Bei einer Reise nach Uganda wartet ein Land mit einer einzigartigen Mischung aus fantastischer Natur und Kultur auf Sie.
Uganda hält – von den Berggorillas bis zu den Afrikanischen Savannenelefanten – wirklich einzigartige Erlebnisse für Natur- und Tierfreunde bereit.
Aber wann ist die beste Zeit, um dieses faszinierende afrikanische Land zu besuchen?
Bitte beachten Sie, dass der nachfolgende Guide lediglich eine Richtlinie ist, und dass sich die Empfehlungen im Laufe der Zeit ändern können.
Das ganze Jahr über warten in Uganda einzigartige Erlebnisse und viele interessante Tiere auf Sie. Um die besten Erlebnisse machen zu können, sollte man jedoch das Klima des Landes beachten.
Uganda liegt am Äquator. Hier herrscht also überwiegend tropisches Klima. Die Temperatur ist das ganze Jahr über recht konstant. Die Tagestemperaturen bewegen sich generell zwischen 23 °C und 30 °C. Der Großteil des Landes wird aber von den jährlichen Trocken- und Regenzeiten beeinflusst.
In Uganda gibt es zwei Trockenzeiten.
Für viele sind die Trockenzeiten die besten Zeitpunkte für einen Besuch in Uganda. Während der Trockenzeit können Sie mit blauem Himmel, Sonnenschein und weniger Regen als zur Regenzeit in Uganda rechnen.
Die Trockenzeit eignet sich auch perfekt zum Beobachten der Berggorillas im Bwindi-Regenwald, denn dann sind die Wege trocken und leichter begehbar. Außerdem entdecken Sie die Tiere leichter. Zudem eignet sich diese Zeit auch hervorragend für Safaris in den Nationalparks des Landes, beispielsweise im Lake-Mburo-Nationalpark oder im Queen-Elizabeth-Nationalpark, in dem Sie an den Wasserlöchern unzählige Tiere erleben können. Zu Beginn des Jahres können Sie auch viele Zugvögel beobachten.
In Uganda gibt es zwei Regenzeiten
In beiden Regenzeiten regnet es mehr als in den restlichen Monaten des Jahres, wobei aber während der zweiten Regenzeit des Jahres weniger Regen fällt als in der ersten.
Häufig fällt der Regen in kurzen, heftigen Schauern. Bald darauf scheint schon wieder die Sonne. Dadurch ist die Landschaft wunderschön grün, wovon auch die Tiere profitieren. Durch die heftigen Regenschauer kann es an manchen Orten aber dazu kommen, dass Straßen nicht mehr passierbar sind.
Die Regenzeiten hauchen der Landschaft neues Leben ein. Während der ersten Regenzeit können Sie in den Nationalparks viele Tiergeburten beobachten. Gorilla- und Schimpansen-Tracking ist das ganze Jahr über möglich, wobei die Wege in der Regenzeit aber recht matschig und deshalb schwierig begehbar sein können.
In Uganda haben Sie stets das Gefühl, dass etwas Neues beginnt, ganz egal, ob Sie abenteuerlustig sind und Wanderungen lieben oder ob die Tiere Ihr Herz gestohlen haben.
Packen Sie also Ihren Koffer und tauchen Sie ein in die spektakuläre Landschaft Ugandas mit ihren fantastischen Tieren.