SICHERHEITSGARANTIE - MEHR SEHEN
04193 809 4515
Heute geöffnet 10 - 14 | Öffnungszeiten
TitelseiteArtikel & ReiseguidesNyepi – Der Tag der Stille auf Bali

Nyepi – Der Tag der Stille auf Bali

09.02.2025
Alle Beiträge ansehen

Ogoh-ogoh-Maske auf Bali

Stille. Keine Lichter, kein Geräusch, kein Verkehr. Verlassene Straßen.

Die Welt kommt fast zum Stillstand, wenn die Balinesen das hinduistische Fest Nyepi feiern, auch bekannt als der Tag der Stille.

In diesem Blogbeitrag können Sie mehr über das Fest erfahren, wann es gefeiert wird und wie es begangen wird.

Was ist Nyepi?

Traditionelle balinesische Opfergabe für Melasti in Bali

Nyepi, oder der Tag der Stille, ist ein religiöses Fest auf Bali, das sich auf die Reinigung konzentriert. An diesem Tag wird besonderer Wert auf Selbstreflexion, Meditation und Gebet gelegt.

Das Fest erinnert die Menschen daran, ein Gleichgewicht und Harmonie in ihrem Leben zu wahren und reflektiert den Kampf zwischen Gut und Böse in der Welt.

Gleichzeitig sind die vielen Rituale und Zeremonien während Nyepi dazu gedacht, die Insel von bösen Geistern zu reinigen.

Wann ist Nyepi Day im Jahr 2025?

Zeremonie mit Ogoh-Ogoh-Maschinen vor Nyepi in Bali

Laut dem Saka-Kalender markiert der Nyepi Day den Beginn des neuen Jahres, gefolgt vom balinesischen Hinduismus.

Deshalb ist Nyepi auch als das balinesische Neujahr bekannt.

Das Neujahr fällt typischerweise um die Frühlings-Tagundnachtgleiche, meist im März oder April. Im Jahr 2025 beginnt Nyepi am Morgen des 29. März und dauert von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang. Im Jahr 2026 fällt Nyepi auf den 19. März.

Wie wird das neue Jahr auf Bali gefeiert

Die meisten Neujahrsfeiern und Traditionen, die wir kennen, drehen sich um Partys, Farben und Feuerwerke.

Doch bei den Balinesen und dem Nyepi Fest ist genau das Gegenteil der Fall.

Stattdessen wird das Neujahr mit einem Tag der Stille begangen. Die Stille dient dazu, eine tiefere Verbindung mit dem Hinduismus innerhalb der balinesischen Kultur zu schaffen.

Während des Tages, der von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr morgens am folgenden Tag dauert, gibt es viel Zeit für Gebete, Fasten und Meditation.

Die Tage vor Nyepi:

Menschen, die während des Melasti in Bali zum Meer gehen. Nyepi auf Bali

In den Tagen vor Nyepi gibt es außerdem verschiedene Rituale und Zeremonien, welche die Balinesen praktizieren.

Tatsächlich beginnen die Vorbereitungen für Nyepi schon mehrere Wochen vor dem eigentlichen Tag, mit Musik und bunten Opfergaben in Straßen und Gassen.

Drei bis vier Tage vor Nyepi findet das Melasti-Ritual statt: ein Reinigungsritual, bei dem Tausende Balinesen in Weiß gekleidet zum Meer marschieren, um heilige Artefakte und Opfergaben im Meer zu reinigen.

Bewohner der Insel erschaffen zudem große, aus Pappmaché gefertigte Monstergestalten, genannt Ogoh-Ogoh, die am Vorabend von Nyepi in bunten Prozessionen durch die Straßen getragen werden.

Rituale und Traditionen

Am eigentlichen Nyepi gibt es vier grundlegende Regeln, bekannt als Catur Brata. Catur Brata sind die vier fundamentalen Verbote, die jeder auf der Insel an diesem Tag einhalten sollte:

  • Amati Geni: Kein Gebrauch von Feuer oder Licht, einschließlich Elektrizität
  • Amati Karya: Keine Form von Arbeit
  • Amati Lelunganan: Kein Reisen
  • Amati Lelanguan: Keine lauten Festlichkeiten oder Unterhaltung

Mit anderen Worten, an diesem Tag kommt alles zum Stillstand. Jeder auf der Insel, sowohl Balinesen als auch Besucher, bleiben drinnen, und Restaurants, Cafés, Flughäfen usw. sind geschlossen.

Die einzigen Orte, die geöffnet bleiben, sind die Krankenhäuser.

Haben Sie Lust, Bali zu erleben?

Ruhige Straße in Bali

Da an Nyepi alles stillsteht, bieten wir an diesem Tag keine Reisen an. Wenn Sie sich in den Tagen vor dem Fest auf Bali befinden, könnten Sie vielleicht einige Vorbereitungen beobachten, wie zum Beispiel Melasti und die Ogoh-Ogoh-Figuren.

Natürlich können Sie die faszinierende Kultur Indonesiens das ganze Jahr über auf unseren Reisen nach Bali erleben. 

Sehen Sie nachstehend unsere Bali-Reisen ein:

TourCompass – Vom Touristen zum Reisenden