SICHERHEITSGARANTIE - MEHR SEHEN
TitelseiteArtikel & ReiseguidesKirschblüte in Japan

Kirschblüte in Japan

09. Januar 2018  |  aktualisiert: 17. Juni 2025
Alle Beiträge ansehen

Sakura im Sensoji-ji-Tempel in Tokio

Japan ist ein Land mit einer Kultur, die sich von der deutschen stark unterscheidet.

Hier finden Sie eine Verschmelzung von Kultur und modernster Technologie. Geishas und Teezeremonien, kombiniert mit Hochgeschwindigkeitszügen und atemberaubend hohen bunten Wolkenkratzern.

Außerdem hat Japan einzigartige Natur zu bieten.

Wenn die Kirschblüte in voller Pracht erstrahlt, gibt es keinen Weg zurück. Die Kirschblüte kleidet Japan in wunderschöne rosarote Farbtöne. Es ist schwer, sich nicht in dieses Land zu verlieben.

Was ist die Kirschblüte in Japan?

Kirscheblüte

Die Kirschblüte wird Sakura genannt und gehört zu den jährlichen Höhepunkten in Japan.

Japaner und Touristen versammeln sich in den Parks überall in diesem 3.000 Kilometer langen Land um die wunderschönen Kirschbäume, die in voller Blüte stehen.

Ganz Japan ist aus dem Häuschen. Die Feier der Kirschblüte mit Picknicks unter den malerischen Kirschbäumen, Hanami, ist schlicht und ergreifend ein Volksfest.

Die Kirschblüte ist ein nationales Kleinod. Das Land ist äußerst stolz auf die Sakura.

Warum sollte man die Kirschblüte erleben?

Die Kirschblüte, auch bekannt als Sakura, ist eines von Japans jährlichen Höhepunkten.

Hier versammeln sich sowohl japanische Einheimische als auch internationale Besucher, um die wunderschönen, in voller Blüte stehenden Kirschbäume in Parks in diesem 3.000 Kilometer langen Land zu bewundern.

Welche Bedeutung hat die Kirschblüte?

Kirschblüte im Stadtteil Higashiyama in Kyoto

Für die Japaner haben Kirschbäume eine besondere Bedeutung.

Ein großer Teil der japanischen Bevölkerung ist dem Buddhismus verbunden, und eine der Kernideen im Buddhismus ist die Vergänglichkeit des Lebens. Die Kirschblüte symbolisiert genau dieses Konzept. Die Blütezeit bietet die Möglichkeit, über die Schönheit der Natur und des Lebens im Allgemeinen nachzudenken.

Darüber hinaus symbolisiert die Kirschblüte auch einen Neuanfang, da sowohl das Schul- als auch das Finanzjahr am 1. April beginnen.

Zuletzt haben die Kirschblüten auch eine kommerzielle Bedeutung.

In Japan schmücken Supermärkte ihre Räumlichkeiten mit Plastikversionen der schönen Kirschblüten. In vielerlei Hinsicht erinnert es an die Weihnachtsdekorationen mit Tannenzapfen und anderen Ornamenten, die in Supermärkten in Deutschland zu sehen sind.

Wann blühen die Kirschbäume in 2026?

Wenn Sie die atemberaubende Kirschblüte im Jahr 2026 erleben möchten, müssen Sie Geduld zeigen. Es ist unglaublich schwierig, den Blühzeitpunkt genau vorherzusagen, da er stark vom Wetter abhängt.

Seit 1951 überwachen japanische Meteorologen die Blüte. Heute sind die Vorhersagen, genau wie das Land selbst, hochtechnologisch. Sogar mathematische Berechnungen sind Teil der Gleichung, um die genaue Blütezeit zu bestimmen.

Es gibt allgemeine Zeitpläne, sollten Sie Ihre Reise im Voraus planen wollen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Blütezeiten diesen allgemeinen Zeitrahmen folgen.

Aufgrund der Größe des Landes erfolgt die Blüte zu unterschiedlichen Zeiten im ganzen Land. Die erste Blüte erscheint oft im Januar in Okinawa. Sakura erreicht normalerweise Kyoto und Tokio gegen Ende März oder Anfang April.

Wenn Sie über die Kirschblütenprognosen für 2026 auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie die Website besuchen: https://n-kishou.com.

Wo kann man Sakura erleben?

Kioto

Von Norden bis Süden können Sie die japanischen Kirschbäume überall in ihrer Blüte bewundern.

Nachstehend präsentieren wir einige der beeindruckendsten Orte, in denen Sie die Blüte erleben können.

Kanazawa

In der Stadt Kanazawa, nordöstlich der Hauptstadt gelegen, befindet sich einer der schönsten Gärten in ganz Japan.

Im Garten mit dem Namen Kenroku-en befinden sich ein Geisha- und ein Samurai-Distrikt. Im Vergleich zu anderen Attraktionen findet man hier verhältnismäßig wenig Touristen, was für ein authentisches japanisches Kirschblütenerlebnis sorgt.

Tokio

Kirschblüte bei Nacht in Tokio

Der Ueno-Park in Tokio ist ein vornehmer Ort, um die Kirschblüte zu bewundern.

Mehr als 1.000 Bäume schmücken den zentralen Weg in der Mitte des Parks. Und nicht nur die wunderschönen Blüten zieren den Park, tausende Laternen erleuchten ihn außerdem. Der Tokio-Park ist eine sehr beliebte Hanami-Destination. Sie müssen daher früh erscheinen, um sich einen Platz unter den Kirschbäumen zu sichern.

Kioto

Entlang des Flusses Kamogawa steht ein Kirschbaum neben dem anderen. Die ehemalige Hauptstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Blütezeit.

Die mehr als 1.600 Tempel machen diesen Ort zu einer wunderschönen Kulisse, um das Phänomen der Kirschblüte zu erleben. Einer der beliebtesten und einzigartigsten Orte, um in dieser Stadt die Kirschbäume zu bewundern, ist ein altes Geisha-Haus im Gion-Distrikt. Außerdem sollten Sie am Philosophenweg spazieren gehen, der neben einem Kanal verläuft, an dem mehrere hunderte Kirschbäume stehen.

Osaka

Osaka

Die beiden Parks, Kema Sakuranomiya und der Schlosspark, sind außergewöhnliche Orte, um einen der Höhepunkte des Jahres, die Kirschblüte, mitzuerleben.

Im Kema Sakuranomiya Park stehen um die 5.000 Kirschbäume am Ufer des Flusses Okawa. Von der Wasserseite aus kann man die rosarote Kirschwolke mit dem Boot bewundern.

Im großen Park um das Schloss Osaka verschönern mehr als 4.000 Kirschbäume den Park. Ein wunderschöner Anblick, wenn die Aussicht auf das Schloss in die rosaroten Blüten eingehüllt wird.

Hiroshima

Hiroshima wir am häufigsten mit der Atombombe des 2. Weltkriegs in Verbindung gebracht.

Aber im Friedenspark können Sie auch jedes Jahr die wunderschöne Blütezeit erleben. Im Park wurden mehr als 300 Kirschbäume gepflanzt, die in großem Kontrast zu den Kriegsdenkmalen des Parks stehen.

Im Hijiyama-Park, von dem aus Sie die Stadt überblicken können, schmücken 1.300 Kirschbäume die Stadt. Es ist ein beliebter Ort, um Hanami zu feiern.

Okinawa

Osaka Kirschblüte in einem Park in Okinawa

Die erste Kirschblüte findet auf der Insel Okinawa, südwestlich von Tokio, statt.

Einer der schönsten Orte, um die Blüte zu erleben, ist die Schlossruine Nakijin. Kirschblüten und leuchtende Laternen bilden hier einen Tunnel.

Möchten Sie die Kirschblüte 2026 erleben?

Träumen Sie davon, die wunderschöne Kirschblüte in Japan im Jahr 2026 zu erleben?

Sakura ist ein sehr beliebtes Ereignis, daher empfehlen wir, Ihre Reise nach Japan frühzeitig zu buchen.

Kontaktieren Sie heute unsere erfahrenen Reisespezialisten und lassen Sie sich bei der Suche nach der perfekten Reise zur Erfüllung Ihrer Reiseträume helfen.

TourCompass – Vom Touristen zum Reisenden

Entdecken Sie unsere Reisen nach Japan:

ANGEBOT ANFRAGEN
Ihre Reise
 
Wähle Reiseziele
Tansania
 
Wähle Tour
Alle angeführten Preise verstehen sich pro Pers.
Wähle Datum
 
Wähle Flughafen
 
Zum Zeitpunkt der Abreise
Formular ausfüllen
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für die Reise.
Ihre Kontaktangaben
Anrede
Herr
Wie haben Sie von uns erfahren?
Google oder andere Suchmaschinen
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für die Reise.