Im März 2023 besuchte Charlotte, unsere Customer-Relations-Expertin, bei einer Rundreise vom Norden bis in den Süden Vietnam. Ausklingen ließ sie die Reise mit einem Strandurlaub auf der Insel Phu Quoc. Lesen Sie nachstehend mehr über ihre Erlebnisse.
Die Halong-Bucht war ein absolutes Highlight für mich bei der Reise.
Ein fantastisches Naturschauspiel mit Kalksteinfelsen, die senkrecht aus dem Wasser ragen. So wird die Übernachtung auf der Pelican Cruise mitten in der Bucht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei mehreren Gelegenheiten kann man die Felsen aus nächster Nähe bestaunen: Beim Tai Chi am Sonnendeck, bei kurzen Wanderungen, beim Besuch einer Höhle und bei einem Ausflug mit dem Kajak in der Bucht.
Bevor wir in der Halong-Bucht und unserem schwimmenden Hotel, in dem wir übernachten sollten, eintrafen, hielten wir bei einer Austernfarm. Louisa und ich hatten bereits am Tag zuvor bemerkt, dass Hai ein wirklich fantastischer Guide ist. Heute hat er das erneut bestätigt. Während er uns mehr über die Austernfarm und die Mitarbeitenden erzählt hat, stießen immer mehr Menschen zu unserer Gruppe hinzu und lauschten Hais Erzählungen. Plötzlich hatte sich eine ganze Menschenmenge um den Guide versammelt, der ruhig weitererzählte, sich aber ein Grinsen nicht verkneifen konnte.
Die Zeit auf der Pelican Cruise war eine fantastische Gelegenheit, andere Reisende kennenzulernen.
Auf dem Schiff befanden sich ca. 25 Gäste aus aller Welt, mit denen wir rasch ins Gespräch kamen. Ich unternahm beispielsweise einen Kanu-Ausflug mit jemandem aus Argentinien. Wir unterhielten uns prächtig über Gott und die Welt.
Am 8. Tag unserer Studienreise besuchten wir mit unserem Guide Lam das Mekongdelta-Gebiet.
Ein wirklich aufregender Tag mit vielen verschiedenen Eindrücken vom Leben der Einheimischen außerhalb der Millionenstadt Saigon. Wir konnten beobachten, wie Produkte wie Reispapier, Kokosbonbons und andere Snacks aus Reis hergestellt werden. Diese konnten wir auch kosten und direkt vor Ort kaufen.
An Bord eines Sampans fuhren wir an einem Seitenarm des Flusses hinab und erkundeten unsere Umgebung, bevor wir selbst ein Mittagessen zubereiten und dann verspeisen durften. Leider sah unsere Kreation nicht so toll aus wie bei den Einheimischen, aber es schmeckte trotzdem richtig gut. Unser Guide Lam wich nicht von unserer Seite und erklärte uns viele Dinge
Lam brachte uns für unsere Dessert-Obstteller sogar etwas, das sie selbst gepflückt hatte: eine rosarote Frucht, deren Form und Konsistenz an einen Apfel erinnerte.
Den letzten Teil unserer Reise verbrachten wir auf Phu Quoc.
Wir übernachteten im Green Bay Resort, einem wahren Paradies! Bei meinem Aufenthalt dort fehlte es an nichts. Es gab so viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen (Kanus oder SUP mieten, schwimmen, ein Besuch in der Wellnessabteilung oder im Fitnessbereich, leckeres Abendessen in einem der beiden Restaurants), und natürlich konnte man sich auch einfach nur mit einem guten Buch am Strand entspannen.
Das Resort setzt sich zudem für Nachhaltigkeit ein. Mir fielen kleine Dinge auf, beispielsweise die Wiederverwendung von Verpackungen. Diese wurden nämlich für viele verschiedene Dinge als Behälter genutzt. Sowohl beim Frühstücksbuffet als auch beim Shampoo im Badezimmer des Bungalows fiel es mir auf. Das Resort bewirtschaftet außerdem einen eigenen Kräuter- und Gemüsegarten direkt neben einem der beiden Restaurants. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie daher, wie beispielsweise direkt frische Minze für Ihren erfrischenden Melonensaft gepflückt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Charlotte
TourCompass – Vom Touristen zum Reisenden