Freuen Sie auf die modernen Hauptstädte Chiles und Argentiniens, die majestätischen Anden, die Natur an den Iguazú-Wasserfällen und die fantastischen Weine Argentiniens in Mendoza und Salta.
Freuen Sie auf die modernen Hauptstädte Chiles und Argentiniens, die majestätischen Anden, die Natur an den Iguazú-Wasserfällen und die fantastischen Weine Argentiniens in Mendoza und Salta.
Umfangreiches Ausflugspaket:
Diese Reise bietet schöne Städte, abwechslungsreiche Natur, die Anden, duftenden Weinbaugebiete und riesige Wasserfälle. Ihre Reise beginnt in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile, die Wolkenkratzer und moderne Architektur sowie schöne historische Gebäude zu bieten hat. Danach geht es weiter nach Argentinien, wo Sie die berühmten Weinanbaugebiete Mendoze und Cafayate besuchen und mehr über Wein erfahren. Sie besuchen die beschauliche Stadt Salta mit ihren gut erhaltenen Häusern aus der Kolonialzeit, sowie die Schluchten Humahuaca und Conchas mit den vielfarbigen Felsenformationen. Zu den Höhepunkten zählt der Ausflug zu den atemberaubenden Iguazú-Wasserfällen, die inmitten des Regenwaldes liegen. Die Reise endete in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires – das Paris Südamerikas. Hier unternehmen Sie eine Tour zu den beliebten Sehenswürdigkeiten und können eine richtige Tangoshow erleben, bevor Sie wieder Ihre Heimreise antreten.
Heute geht die Reise von einem ausgewählten Flughafen mit Zwischenlandung(en) unterwegs nach Chile.
In der Empfangshalle des Flughafens wartet ein Fahrer, der Sie zum Hotel bringt.
Von den 16 Millionen Einwohnern Chiles wohnen 6 Mio. in der Hauptstadt, die zwischen den Anden im Osten und dem Küstengebirge im Westen eingebettet liegt. Es handelt sich um eine moderne Großstadt mit Hochhäusern und reizvollen Stadtvierteln. Vor den Toren der Stadt liegen Weinbaugebiete, die Weine von Weltruf hervorbringen.
Heute nehmen Sie an einer ca. 3-stündigen Stadtführung teil, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen.
Sie werden vom Hotel abgeholt und fahren zuerst zum Kunsthandwerksladen Piedras Australes, der sich auf die Herstellung von Schmuck aus dem blauen seltenen Stein Lapislazuli spezialisiert hat, der nur in Chile und Afghanistan zu finden ist.
Danach geht es weiter ins Herz von Santiago de Chile, wo man den Kontrast zwischen der ereignisreichen Geschichte der Stadt und den modernen beeindruckenden Bauten spüren kann.
Sie besuchen den Cerro Santa Lucía, wo sich angeblich jener Ort befindet, an dem Santiago de Chile von Pedro de Valdivia gegründet wurde, und von wo aus man eine herrliche Aussicht auf die Stadt hat. Danach besuchen Sie den zentralen Platz Plaza de Armas, der von wunderschönen Gebäuden wie der Post Correo Central, der größten Kathedrale des Landes mit beeindruckendem Interieur im Barockstil und dem Nationalhistorischen Museum Chiles mit Schilderungen aus der Geschichte Chiles umgeben ist.
Schließlich bewundern Sie den großartigen neoklassischen Präsidentenpalast Palacio de La Moneda, in dem Präsident Allende während des Militäraufstands 1973 Selbstmord beging. Sie können in den traditionellen Gassen rund um La Moneda spazieren gehen, bevor Sie wieder zum Hotel gefahren werden.
Der restliche Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung, sodass Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden oder im Hotel entspannen können.
Diese Fahrt durch die Berge dauert fast den ganzen Tag. Sie führt durch unterschiedliche Landschaften – sattgrüne Täler und schroffe Bergregionen. Der höchste Punkt (2720 m über NN.) wird an der argentinischen Grenze erreicht. Am späten Abend erspäht man die ersten Weingüter, denn wir nähern uns Mendoza.
Die Stadt wurde 1561 von den Spaniern gegründet und gehört somit zu den ältesten des Landes. Die Vorliebe der Bewohner für Springbrunnen und Grünflächen ist unübersehbar. Da sich zum Ende des 19. Jh. Zuwanderer aus Frankreich und Italien hier ansiedelten, konnten dank ihrer Fachkenntnisse und mittels Unterstützung durch die Provinzregierung Bewässerungsanlagen angelegt werden, die die Landwirtschaft aufblühen ließen. In der sonnenverwöhnten Provinz Mendoza werden 70 % aller Trauben für den argentinischen Wein geerntet und in keiner anderen Region weltweit werden mehr Malbec-Trauben angebaut. Die alte französische Rebsorte, die viele Namen trägt und bei der sich die Bezeichnung Malbec (Namensgeber: ein Herr Malbeck) durchgesetzt hat, ist schwierig zu kultivieren. In Mendoza findet sie wegen der Höhenlage, den geologischen Gegebenheiten und der Trockenheit jedoch gute Bedingungen und liefert einen exzellenten Rotwein.
Heute werden die Anbaugebiete Lujan de Cuyo und Maipu besucht, wo man einen Eindruck von der Kunstfertigkeit der ehemaligen Einwanderer erhält, die es u. a. vermochten, die große Wüste in eine blühende Landschaft zu verwandeln. Besucht werden ferner zwei Weingüter, die nach alter Tradition mittels modernster Technologie Wein produzieren, und man erfährt etwas über den gesamten Verlauf – von der Ernte bis zur Etikettierung der Flaschen. Natürlich wird der Wein auch verkostet.
Heute fliegen Sie weiter nach Salta im Nordosten von Argentinien, mit Blick auf die Anden. Während viele der Städte Argentiniens europäischen Einflüssen ausgesetzt waren, können Sie im Gebiet um Salta die Ureinwohner des Landes mit starken Wurzeln in den Anden kennenlernen. In der Blütezeit des Inka-Reichs erstreckte es sich von Kolumbien im Norden über Ecuador, Peru und Bolivien bis ins nördliche Argentinien. Die alten Traditionen werden hier beim Essen, mit Volkstänzen und wunderschön buntem Handwerk immer noch gelebt. Letzteres kann auch als Souvenir für zu Hause erworben werden.
Bei der Ankunft werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel im Zentrum der Stadt gefahren. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Ganztagsausflug durch die tiefe Schlucht Quebrada de Humahuaca, wo Sie fantastische Bergformationen in vielen wunderschönen Farben, kleine idyllische Dörfer und interessante historische Ruinen bestaunen können.
Zuerst wird am malerischen Dorf Purmamarca angehalten, wo Sie einen kleinen Spaziergang durch die schmalen Gassen machen und u. a. die Kirche, den Markt vor Ort mit Kunsthandwerk und die Hauptattraktion des Dorfes besuchen: „Den Berg der sieben Farben“. Die wunderschönen Farbschattierungen entstehen durch verschiedene Mineralstoffe in der Erde sowie durch Wind- und Wetterbedingungen.
Weiter geht es am Fluss Rio Grande durch die Schlucht zur Stadt Tilcara, wo Sie die interessante Ruine Pucará und das archäologische Museum besuchen.
Auf dem Weg überqueren Sie den Wendekreis des Steinbocks, wie der südliche Wendekreis der Sonne auch genannt wird. Von dort haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Berg Cerro Pollera de la Coya, der ebenfalls farbenfroh ist.
Sie kommen außerdem an der kleinen Stadt Uquia und der Kirche vor Ort vorbei, in der sich Gemälde von den Arcabucero Engeln befinden.
Bei der Ankunft in Humahuaca besuchen Sie die Kirche und das Freiheitsmonument der Stadt, bevor es an der Zeit ist, zu Mittag zu essen (nicht im Preis inbegriffen). Danach können Sie diese gemütliche Stadt auf eigene Faust erkunden.
Auf dem Weg zurück nach Salta wird am Berg mit dem Namen „Malerpalette“ – La Paleta del Pintor – für Fotos angehalten. Er bildet einen wunderschönen Hintergrund zur Stadt Maimara. Auch hier werden Sie mit den wunderschönen Bergen in allen erdenklichen Farben belohnt, für die das Gebiet so berühmt ist.
Wenn Sie einige wunderschöne bunte Souvenirs wie Ponchos, Decken oder Tücher für zu Hause kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies in Purmamarca oder Humahuaca zu tun, da sie dort günstiger sind als in Salta.
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen ca. 12-stündigen Ausflug handelt und Sie erst abends wieder in Salta sind.
Heute fahren Sie durch die wunderschöne Schlucht Quebrada de las Conchas nach Cafayate, einem bekannten Weingebiet im Norden Argentiniens. Die Stadt ist am bekanntesten für die Torrontés-Trauben, die für Weißwein verwendet werden, aber es werden im Gebiet auch wirklich gute Rotweine hergestellt, vorrangig aus den Trauben Cabernet Sauvignon, Tannat und Malbec.
Von Salta führt die Route 68 nach Süden durch das Lerma-Tal. Nach einer kurzen Kaffee- und WC-Pause geht es weiter zur „Muschelschlucht“ Quebrada de las Conchas. Der Weg schlängelt sich durch die wunderschöne Landschaft mit ihren atemberaubenden Bergformationen und Farbtönen auf beiden Seiten. Es wird unterwegs mehrmals für Fotos angehalten, u. a. am Teufelsrachen La Garganta del Diablo und am Amphitheater El Anfiteatro.
Bei der Ankunft in Cafayate wartet ein interessanter Besuch eines Weinguts auf Sie. Dort erhalten Sie einen hervorragenden Einblick in die Weinproduktion. Die Führung endet mit einer Weinverkostung verschiedener Weine des Gutes. Natürlich können Sie auch günstig eine Flasche Wein für zu Hause kaufen.
Das Mittagessen wird in Cafayate eingenommen (nicht im Preis inbegriffen). Danach bleibt Ihnen etwas Zeit, um auf eigene Faust durch die Stadt zu spazieren. Sie können u. a. den Platz im Zentrum, den Plaza San Martín, besuchen, auf dem sich die wunderschöne Kirche der Stadt befindet. Rund um den Platz befinden sich außerdem einige Restaurants, Bodegas und Souvenirläden.
Der Weg zurück nach Salta verläuft auf dem gleichen Weg durch die wunderschöne Schlucht. Heute fahren Sie viel. Aber die Fahrt durch die Schlucht ist wirklich eine der schönsten Argentiniens. Der Lichteinfall am späten Nachmittag sorgt für noch größere Kontraste und ist ein wirklich fantastisches Erlebnis.
Sie kommen erst am Abend nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Salta.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie am letzten Abend in Salta Paseo Balcarce besuchen und dort zu Abend essen. Auf einem Abschnitt wird Balcarce abends zur Fußgängerzone mit gemütlicher Beleuchtung und Live-Musik. Sie können drinnen oder draußen sitzen, und es stehen verschiedene Restaurants und Bars zur Auswahl.
Der Vormittag in Salta gehört ganz Ihnen, bevor Sie nach Puerto Iguazú weiterfliegen. Wenn Sie die Stadt noch nicht erkundet haben, empfehlen wir Ihnen, den Platz im Zentrum der Stadt – den Plaza 9 de Julio – zu besuchen, der von wunderschönen und gut erhaltenen Gebäuden aus der spanischen Kolonialzeit umgeben ist, u. a. von der herrlichen Kathedrale Saltas. Dort befindet sich auch das interessante archäologische Museum MAAM mit einer empfehlenswerten Ausstellung über die Kultur der Inka inkl. einer gut erhaltenen Mumie. 1999 fand man am Gipfel des Berges Llullaillaco die Mumien von drei Inka-Kindern, die den Göttern geopfert wurden. Die Mumien werden abwechselnd im Museum ausgestellt.
Nur wenige Straßen weiter befindet sich die imposante rot-gelbe Kathedrale Basílica y Convento de San Francisco, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Vom Park San Martín führt eine moderne Seilbahn zum Gipfel des Berges San Bernardo, von wo aus Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt haben.
Bei der Ankunft in Puerto Iguazú werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Die Iguazú-Wasserfälle bestehen aus 20 größeren sowie 255 kleineren Wasserfällen des Flusses Iguazú auf einer Länge von 2,7 Kilometern. Sie befinden sich auf der Weltnaturerbe-Liste der UNESO. Die Wasserfälle, die sich dröhnend bis 85 m in die Tiefe ergießen bilden die Form eines Hufeisens. Im Vergleich zu dem ebenfalls bekannten Niagara-Fällen in Nordamerika sind sie ungleich größer und eindrucksvoller, denn während bei ersteren 2,8 Mio. l Wasser pro Sekunde in die Tiefe stürzen, sind es bei den Iguazú-Fällen 6,5 Mio. Liter. Bei ihrem Anblick soll Eleanor Roosevelt, ehemalige First Lady der USA, gesagt haben: „Dagegen sind die Niagara-Fälle nicht mehr als ein tropfender Wasserhahn.“
Heute werden Sie also den argentinischen Teil der Wasserfälle besuchen. Hier gelangen Sie auf Stegen zum spektakulärsten Teil mit Blick auf den Garganta del Diablo (Teufelsschlund). Von Stegen in verschiedenen Höhen aus können Sie die phantastischen Wasserfälle von oben oder unten bestaunen. Flora und Fauna des umgebenden Regenwaldes sind ebenfalls beachtenswert, denn hier gibt es Orchideen, Farne, Begonien, zahlreiche Vogel- und Schmetterlingsarten und riesige Eidechsen.
Heute ist der brasilianische Teil der Wasserfälle an der Reihe. Sie überqueren die Brücke und gelangen nach der Grenzkontrolle, für die Sie den Pass bereithalten müssen, in den Nationalpark.
Zwar befinden sich die meisten Wasserfälle auf argentinischer Seite, doch hat man von der brasilianischen Seite den besten Ausblick hierauf. Von den verschiedenen Stegen aus kann man immer neue Blickwinkel ausmachen, wobei man von neugierigen Nasenbären verfolgt wird. Mittels Aufzug gelangt man zu einer Plattform am Teufelsschlund, wo man von Gischt umhüllt die phantastische Aussicht und die ständigen Regenbögen genießen kann.
Am Nachmittag geht es zurück zum Flughafen von Puerto Iguazú und von dort nach Buenos Aires. In der Empfangshalle des Flughafens wartet ein Fahrer, der Sie zum Hotel bringt.
Nach dem Frühstück wartet eine aufregende 4-stündige Stadtführung zu einigen der großartigsten Attraktionen der bezaubernden Hauptstadt Argentiniens auf Sie.
Sie besuchen u. a. San Telmo, den ältesten Stadtteil von Buenos Aires und ein aufregendes Künstlerviertel. Dort befinden sich auch die berühmten Tango-Bars.
Im alten Arbeiterviertel La Boca sehen Sie die bunten Häuser in der malerischen Straße El Caminito – tolle Fotoobjekte. Einst war dieses Gebiet eine alte Schiffswerft. Mittellose Arbeiter errichteten ihre schlichten Häuser aus Materialabfällen und Lack von den Schiffen. Normalerweise gab es nie genug Farbe für ein ganzes Haus, daher findet man hier eine einzige bunte Farbpalette.
Sie besuchen außerdem die vornehmen Stadtteile Palermo und Recoleta. Es wird am Friedhof angehalten. Dort ist die von allen geliebte First Lady Argentiniens, Eva Perón, begraben, die vielleicht besser unter dem Namen Evita bekannt ist.
Puerto Madero ist das neuere und angesagte Hafengebiet von Buenos Aires. Hier gibt es viele gemütliche Cafés und Restaurants. Hier befindet sich außerdem die elegante Brücke Puente de la mujer.
Die Stadtführung geht weiter über den breitesten Boulevard der Welt, der Avenida 9 de Julio mit dem berühmten Obelisk-Wahrzeichen zur Avenida Corrientes, in der sich die Theater und Kinos der Stadt aneinander drängen – u. a. das Teatro Colón, das wunderschöne Opernhaus.
Sie besuchen viele großartige Plätze der Stadt, u. a. den Plaza de Mayo mit dem ikonischen Präsidentenpalast Casa Rosada sowie den Plaza de las Naciones Unidas mit der wunderschönen Blumenskulptur Floralis Genérica.
Die Führung erfolgt mit dem Minibus, für Fotos wird angehalten.
Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung in der Stadt. Wir empfehlen Ihnen, die Reise mit einer unvergesslichen Tango-Show zu beenden (gegen Aufpreis). Für diese ist das Land berühmt. Im Ausflug inbegriffen ist das Abendessen mit großen Steaks und Rotwein, die anschließende Show findet in fantastischer Umgebung statt. Ein herrlicher Abend ist vorprogrammiert.
Am Abflugtag werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Nach einer fantastischen Reise landen Sie an Ihrem gewählten Flughafen.
|
Ihre Lateinamerika-Spezialisten bei TourCompass.
Ihre Zeit ist kostbar. Unsere engagierten Experten bieten Ihnen eine individuell abgestimmte und kompetente Betreuung, um sowohl Komfort als auch Sicherheit während Ihrer gesamten Reise sicherzustellen. Wir sind immer an Ihrer Seite – von der Buchung bis zur Rückkehr nach Hause – und widmen uns allen Details mit größter Sorgfalt.
Wir bieten eine große Auswahl an Reisezielen. Jedes einzelne verspricht eine einzigartige Geschichte, die von den lokalen Kulturen, der faszinierenden Tierwelt und der Schönheit der Natur geprägt ist.
Wir stellen unsere Reisen selbst zusammen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten sammeln vor Ort eigene Erfahrungen und kombinieren diese zusätzlich mit umfangreichen Recherchen . Alle Reisen sind so gestaltet, dass sie jedes Reiseziel von seinen interessantesten und schönsten Seiten zeigen.
Mit uns können Sie sich darauf verlassen: Ihre Reise ist bei uns in sicheren Händen. Sie sind mit dem Reisesicherungsschein für Pauschalreisen abgedeckt, wenn Sie mit uns reisen. Dieses ist der Nachweis unserer Insolvenzversicherung und bedeutet, dass Sie als Reisende/r finanziell abgesichert sind und Ihre Reise rückerstattet bekommen, sollte das registrierte Unternehmen Insolvenz anmelden müssen.